Gesammelt von Michael Ladwein
«Liebes, leichtes, luft'ges Ding»
Die Schmetterlinge der Dichter
160 Seiten, 25 farbige Abb., fest gebunden
24,– € / 29,– CHF; ISBN 978-3-943305-81-4
|
|
Michael Schubert
Der Isenheimer Altar
Geschichte – Deutung – Hintergründe
Mit neuen Fotos des restaurierten Altars, 185 Seiten, 234 Illustrationen, gebunden58,– € / 70,– CHF; ISBN 978-3-943305-71-5
|
 Herausgegeben von Nicola Schneider Hermann
Hans Hermann
Werk und Leben
196 Seiten, 103 farbige und schwarz-weiße Abb., gebunden58,– € / 70,– CHF; ISBN 978-3-943305-63-0
|
|
Dreisprachige Ausgabe: deutsch, englisch, japanisch; Elmar Schrepfer mit Beiträgen von Gabriele Arndt und Michael Debus
Piet Mondrian Process
Den Menschen der Zukunft
136 Seiten, 86 Abb., gebunden40,– € / 48,– CHF; ISBN 978-3-943305-77-7
|
 Erschienen im Raffael Verlag
Liane Collot d'Herbois
Werk und Leben - Work and Life
2-sprachige Ausgabe deutsch / englisch 321 Seiten, 206 farbige und 15 SW-Abbildungen, gebunden
78,– € / 94,– CHF; ISBN 978-3-9523852-8-9
|
|
Dr. Seyed Mostafa Azmayesh
Weisheiten der Sufis
160 Seiten, Broschur, 160 x 240 mm
25,– € / 30,– CHF; ISBN 978-3-943305-75-3
|
Handschriften der Rosenkreuzer-Lehrtafeln
Oder Einfältig ABC Büchlein
176 Seiten, 160 farbige Abbildungen, Großformat, 25 x 37,5 cm, gebunden, Leinen
125,– € / CHF; ISBN 978-3-943305-33-3
|
|
 Erschienen im Verlag Engel & Co.
Die Lehren der Rosenkreuzer
aus dem 16ten und 17ten Jahrhundert
Originalformat 28,5 x 43 cm, 36 Tafeln, zusätzliche Tafeln mit den Einführungstexten, fadengehefteter Ganzleinenband
58,– € / 70,– CHF; ISBN 978-3-927118-17-1
|
Wilhelm Pelikan
Lebensbegegnung mit Leonardos «Abendmahl»
Erfahrenes und Erschautes an einer Pilgerstätte der Menschheit. Betrachtungen auf der Grundlage geisteswissenschaftlicher Ideen
184 Seiten, 25 farbige Abb., gebunden24,– € / 29,– CHF; ISBN 978-3-943305-44-9
|
|
 Wilfried Hammacher
Das Abendmahl von Leonardo da Vinci. Karmische Wege seiner Entstehung
Eine Spurensuche in Versen von Wilfried Hammacher
152 Seiten, 47 farbige Abb. Großformat 24 x 32 cm, Leinen38,– € / 46,– CHF; ISBN 978-3-943305-41-8
|
Wilfried Hammacher
Was war am Anfang:Der Urknall oder das Wort?
72 Seiten, 10 farbige Abb., Broschur20,– € / 24,– CHF; ISBN 978-3-943305-60-9
|
|
Wilfried Hammacher
Die sieben Worte am Kreuz und das Ostermysterium
Eine Dichtung von Wilfried Hammacher
42 Seiten, 9 farbige Abb., Leinen24,– € / 29,– CHF; ISBN 978-3-943305-47-0
|
Wilfried Hammacher
Vom Wirken Rudolf Steiners
Berichte in Versen
248 Seiten, Leinen28,– € / 34,– CHF; ISBN 978-3-943305-61-6
|
|
Wilfried Hammacher
Novalis
Wesen, Werden, WiederkunftEine Dichtung zu Michaeli
160 Seiten, 19 farbige Abb., gebunden38,– € / 46,– CHF; ISBN 978-3-943305-62-3
|
 Erdmut-M. W. Hoerner
Vom Urbeginn christlicher Esoterik
Johannes und Maria
264 Seiten, 54 farbige Abb., gebunden34,– € / 41,– CHF; ISBN 978-3-943305-46-3
|
|
 Eva Johanna Schauer
Prinzessin Antonia von Württemberg und ihr Heilsweg auf der Teinacher Lehrtafel
232 Seiten, 273 farbige Abbildungen, gebunden 3 Tafeln als Beilage im Format 30,5 x 45 cm
20,– € / 24,– CHF; ISBN 978-3-943305-20-3
|
 Rolf Wettstein
Die Kathedrale von Chartres als Monument hoher Spiritualität und ihr Umfeld
Band 1: Grundlagen und Entstehung
416 Seiten, 116 farbige Abbildungen, gebunden
30,– € / 36,– CHF; ISBN 978-3-943305-01-2
|
|
 Rolf Wettstein
Die Kathedrale von Chartres als Monument hoher Spiritualität und ihr Umfeld
Band 2: Die platonische Philosophie-Schule von Chartres
368 Seiten, 77 farbige Abbildungen, gebunden
30,– € / 36,– CHF; ISBN 978-3-943305-02-9
|
 Rolf Wettstein
Die Kathedrale von Chartres als Monument hoher Spiritualität und ihr Umfeld
Band 3: Baugeheimnisse und spirituelles Christentum
400 Seiten, 165 farbige Abbildungen, gebunden
30,– € / 36,– CHF; ISBN 978-3-943305-03-6
|
|
 Ueli Seiler-Hugova
Das Grosse Parzivalbuch
Wolfram von Eschenbachs Parzival als ein moderner Einweihungsweg, der zur Integration und Individuation führt
520 Seiten, 170 farbige Abbildungen, gebunden
48,– € / 58,– CHF; ISBN 978-3-943305-15-9
|
 Erschienen im Raffael Verlag
Die Madonnen des Raphael Santi von Urbino
Eine Bilder- und Skizzensammlung mit einem Nachwort von Wolfgang Schad
112 Seiten, 100 farbige Abbildungen, Leinen
10,– € / 12,– CHF; ISBN 978-3-9521362-3-0
|
|
 Harald Falck-Ytter
Die Geistesgeschichte in Raphaels Bildwelt
Die Fresken «Disputa del Sacramento» und «Die Schule von Athen»
128 Seiten, 100 Abb., zwei Tafeln als Beilage 30,5 x 45 cm, gebunden, Großformat 24 x 32 cm28,– € / 34,– CHF; ISBN 978-3-943305-31-9
|
 Erschienen im Verlag Engel & Co.
Thomas Göbel
Mein Leben
Autobiographische Skizzen
218 Seiten, 46 Abbildungen, 16 Seiten Bibliographie
8,– € / 8,– CHF; ISBN 978-3-927118-19-5
|
|
 Ekkehard Meffert
Die Zisterzienser und Bernhard von Clairvaux
Ihre spirituellen Impulse und die Verchristlichung der Erde Europas
360 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, gebunden54,– € / 54,– CHF; ISBN 978-3-927118-21-8
|